Psychosomatik
Diagnostik und Behandlung psychischer Krankheitsbilder mit körperlichen Beschwerden (funktionelle Störungen)
Was ist Psychosomatik?
Der Begriff Fach Psychosomatik beinhaltet das Wechselspiel zwischen Körper und Seele. Nachteilige körperliche Veränderungen (beispielsweise nachlassende körperliche Belastbarkeit im Alter) oder körperliche Behinderungen und insbesondere körperliche Erkrankungen führen zu psychischen Belastungen und in der Folge häufiger auch zu psychischen Erkrankungen.
Psychische Belastungen und insbesondere psychische Erkrankungen führen wiederum zu körperlichen Belastungen und beeinflussen körperliche Funktionen beispielsweise über das sogenannte vegetative Nervensystem. Hieraus können sich psychosomatische Krankheitsbilder entwickeln. Als Beispielerkrankungen seien hier der Reizdarm, Spannungskopfschmerzen oder auch sogenannte funktionelle Wirbelsäulbeschwerden („Druck im Nacken“) genannt.
In unserer Praxis liegt ein Schwerpunkt in der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder aus medizinischer und psychologischer Sicht.
Kinderwunschpraxis
Kinderwunsch wahr werden lassen. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist oft sehr belastend und hängt meistens mit psychogenen Faktoren zusammen. Wir helfen ihnen wieder Mut zu fassen und neue Perspektiven zu finden. Oft reichen schon wenige Psychosomatische Sitzungen aus und ihr Kinderwunsch geht in Erfüllung.